Vor­träge

Gefühle lesen lernen

Impuls­vor­träge (90 Minu­ten)
Ziel­gruppe: Inter­es­sierte, Pfle­ge­kräfte, Angehörige

Vor­träge

Impuls­vor­träge (90 Minu­ten)
Ziel­gruppe: Inter­es­sierte, Pfle­ge­kräfte, Angehörige

1. Ich sehe das, was Du nicht sagst

Ein­füh­rung in die Emotionserkennung

Pri­mä­r­emo­tio­nen, ihr Auf­tre­ten und ihre Bedeu­tung für die Pflegesituation

2. Das geteilte Gefühl: Scham

Die Scham in der Pflegebeziehung

Die Cha­rak­te­ris­tik der Scham, ihre ver­schie­de­nen Aus­prä­gun­gen und Reaktionsmöglichkeiten

3. Sex – (k)ein Tabu?

Sexua­li­tät in der Pflege

Das Grund­be­dürf­nis wahr­neh­men, pra­xis­nah und acht­sam erfül­len und die reflek­tierte Hal­tung dazu

4. Der/die merkt doch nichts mehr!

Emo­ti­ons­er­ken­nung bei Wachkomapatienten

Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mög­lich­kei­ten und even­tu­ell wahr­zu­neh­mende Emo­tio­nen bei Men­schen im Wachkoma

5. Würde ist kein Futur I !

Hal­tung und Mut in der Pflege

Wie kann Pflege trotz aller Miss­stände gelingen?

6. Die Lebens­verfügung nach Schützendorf

Lebens­ge­stal­tung im Pflegefall

Eine Vor­sorge für das Leben, damit im Pfle­ge­fall mein Per­son­sein bleibt.

7. Aus­ge­brannt!

Burn­out Pro­phy­laxe in der Pflege

Mit klei­nen Ver­än­de­run­gen Ent­las­tun­gen schaf­fen.

Haben Sie Inter­esse einen die­ser Vor­träge bei Ihnen durch­zu­füh­ren?
Neh­men Sie gerne mit mir Kon­takt auf!